MBSR

ACHTSAMKEIT BASIERTE STRESS REDUKTION

WAS IST MBSR?

MBSR ist eine Abkürzung für «Mindfulness-Based Stress Reduction», was mit «Stress-bewältigung durch Achtsamkeit» übersetzt wird.

Im Zentrum des MBSR-Programms steht die Förderung der Achtsamkeit, d.h. der Fähigkeit, mit der aktuellen Erfahrung in Kontakt zu sein und zu bleiben, ohne sich in Gedanken, Sorgen, Bewertungen oder Ängsten zu verlieren.

MBSR wurde 1979 von Prof. John Kabat-Zinn an der Universitätsklinik von Massachusetts (USA) entwickelt und wird an vielen Kliniken, sozialen sowie pädagogischen Institutionen und in Unternehmen innerhalb der USA und zunehmend auch in Europa mit grossem Erfolg angeboten.

Was ist Achtsamkeit

„Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen. Diese Art der Aufmerksamkeit steigert das Gewahrsein und fördert die Klarheit, sowie die Fähigkeit, die Realität des gegenwärtigen Augenblicks zu akzeptieren. Sie macht uns die Tatsache bewusst, dass unser Leben aus einer Folge von Augenblicken besteht. Wenn wir in vielen dieser Augenblicke nicht völlig gegenwärtig sind, so übersehen wir nicht nur das, was in unserem Leben am wertvollsten ist, sondern wir erkennen auch nicht den Reichtum und die Tiefe unserer Möglichkeiten zu wachsen und uns zu verändern. Achtsamkeit ist eine einfache und zugleich hochwirksame Methode, uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren, uns wieder mit unserer Weisheit und Vitalität in Berührung zu bringen.“

– Jon Kabat-Zinn

Weitere infos

Der Kurs eignet sich für Menschen, die:

  • sich beruflich oder privat unter Stress fühlen
  • mit akuten oder chronischen Krankheiten leben
  • unter chronischen Schmerzen leiden
  • durch psychosomatische Beschwerden belastet sind
  • Beeinträchtigungen durch Ängste oder Depressionen erleben
  • an Schlafstörungen, Antriebslosigkeit oder Verstimmungen leiden
  • an einer Veränderung ihrer Situation arbeiten wollen
  • einen aktiven Beitrag zur Erhaltung oder zur Wiedergewinnung ihrer Gesundheit leisten möchten
  • eine sinnvolle Ergänzung zur medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung suchen
  • bewusster leben möchten
  • eine Methode zur Selbsterfahrung und Selbsterforschung erlernen möchten


MBSR beschäftigt sich mit Fragen des täglichen Lebens und ist für Menschen jeglichen Alters und körperlichem Zustand, unabhängig von Beruf und Weltanschauung, geeignet. Wesentlich ist die Motivation, mehr Verantwortung für das eigene Wohlbefinden zu übernehmen und die Lebensqualität verbessern zu wollen!

Durch die regelmässige Übung der Achtsamkeit fördert MBSR das Wohlbefinden und einen bewussteren Umgang mit Stress im Alltag. Darüber hinaus trägt Achtsamkeit zu mehr Lebensqualität und zur persönlichen Entwicklung bei. Die wissenschaftlichen Studien zur Wirksamkeit von MBSR zeigen eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität sowie einen deutlichen Rückgang der Symptome und verbesserte Heilungschancen.

Die Methode zur Stressreduktion durch Achtsamkeit findet zur Zeit grosse Aufmerksamkeit und wird von einigen Krankenkassen (z.B. Zusatzversicherung Helsana, CSS, Swica) anerkannt und mit einem Beitrag unterstützt.

Es lohnt sich jedoch immer, bei deiner Krankenkasse nachzufragen, ob eine Vergütung für einen 8-Wochen Stressbewältigungskurs gegeben wird.

ZEIT FÜR ACHTSAMKEIT (MBSR)

Ein achtwöchiger Kurs zur Verbesserung der Lebensqualität durch Achtsamkeit

MBSR beschäftigt sich mit Fragen des täglichen Lebens und ist für Menschen jeglichen Alters und körperlichem Zustand, unabhängig von Beruf und Weltanschauung, geeignet. Wesentlich ist die Motivation, mehr Verantwortung für das eigene Wohlbefinden zu übernehmen und die Lebensqualität verbessern zu wollen! Der Kurs vermittelt eine Methode zur Selbsthilfe, ersetzt aber nicht eine notwendige medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.

Weitere infos

Übungen zur Schulung der:

  • achtsamen Körperwahrnehmung
  • achtsamen Körperarbeit
  • Meditation im Sitzen und Gehen
  • Achtsamkeitsübungen für den Alltag und Zuhause


Sowie kurze Vorträge, Erfahrungsaustausch in der Gruppe und das Üben zu Hause.

Der Kurs beinhaltet ein persönliches Vorgespräch, acht Kursabende (2.5 -3 Stunden), ein Achtsamkeitstag (sechs Stunden) sowie ein persönliches Nachgespräch nach Bedarf.

Anfang auf Anfrage
Jeweils an acht Abenden um 17.00 Uhr (inkl. Achtsamkeitstag).

Noch festzulegen.

CHF 650.-, inkl. Kursunterlagen und Audiodatei zum Üben.

In gewissen Situationen können individuelle Sitzungen sinnvoller sein als ein Gruppenkurs.

Dieses Angebot kann interessant sein, wenn man sich aus terminlichen, gesundheitlichen oder persönlichen Gründen nicht in der Lage sieht, an einem 8-Wochen-Kurs teilzunehmen.

Vorteile sind die persönliche Betreuung und das Abstimmen auf persönliche Bedürfnisse.

Bei Interesse und für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.

Nächste events

image001
YOGA IM MUSEUM
Kirchner Museum / Davos
Donnerstag 7. September
9.30 - 10.45 Uhr
35 CHF

Noch vor der Öffnungszeit haben Sie die Gelegenheit mitten in der Ausstellung eine Yoga-Stunde mit Harriet von Yogaplaza zu geniessen. 

NEU: Ohne oder mit Anmeldung: kunstvermittlung@kirchnermuseum.ch

 

07
SEP
IMG_4321
SOMMER YOGA IM WALDHOTEL
Davos Waldhotel
Samstag
17.00-18.00 Uhr
25 CHF

In Zusammenarbeit mit dem Waldhotel bietet yogaplaza am Nachmittag eine wohltuende SOMMER Yogapraxis an.

Ab 17. Juni sind wir (Eva, Sabine, Martina & Harriet ) wieder da!

SA
JUNI
davos_teaser
YOGAFESTIVAL IN DAVOS, SOMMER 2023
Davos
14.-17. September 2023

Ja, du liest richtig, im September findet das erste Yoga Festival mit vielen inspirierenden Lehrer*innen in Davos statt. Wir freuen uns unglaublich, dir während vier Tagen so viele tolle Klassen, Konzerte, Workshops, Kirtans, etc. anbieten zu können.

14
SEP
After X-mas Workshop mit Harriet & Martina Montag 26. Dez. 2022; 1630 -1830;CHF 40
“Wenn die Schwestern sich treffen” – Ayurveda & Yoga, HERBST 2023
Sprützenhüschi, Klosters
Herbst 2023

“Wenn die Schwestern sich treffen” – Ayurveda und Yoga mit Lenka, Martina & Harriet

Ayurveda gehört zu einem der ältesten Medizin- und Heilsysteme der Welt und hat ihren Ursprung in Indien. Die alten Schriften besagten, dass „das Fundament des Yoga’s Ayurveda ist und die Frucht des Ayurveda’s Yoga sein soll“. 

Unser Workshop erklärt die Grundlagen der ayurvedischen Anatomie und wie wir durch die Unterstützung von verschiedenen Yogaübungen wieder in unser Gleichgewicht kommen können und unsere Gesundheit stärken.

Keine Vorkenntnisse sind notwendig. Komme einfach mit viel Neugier, Offenheit und Lust aufs Yoga.

Anmeldung über: yoga-klosters@gmx.ch

HERBST
yogaplaza_teaser
Achtsamkeitsvertiefung mit Harriet, HERBST 2023

Erlebe einen Vormittag, an dem das Üben von Achtsamkeit im Zentrum steht.

Sich eine Auszeit von der Alltagsgeschäftigkeit gönnen, zu inneren Ruhe kommen, in der Stille sein.

Eine Hatha Yogapraxis & verschiedene Meditationstechniken werden dir dazu verhelfen, mit deinen Gedanken im Moment zu bleiben und das Körper- und Atembewusstsein zu vertiefen.

 

HERBST
After X-mas Workshop mit Harriet & Martina Montag 26. Dez. 2022; 1630 -1830;CHF 40
Sprützenhüschi, Klosters
MONTAG,
8.45-9.45, 17-18 und 18.15-19.15 Uhr
CHF

Im Herbst sind wir wieder da, wir freuen uns auf dich!

Anmeldung über: yoga-klosters@gmx.ch

HERBST
kloster_teaser
ACHTSAMKEITSWOCHENENDE (MBSR) IM KLOSTER FISCHINGEN, FRÜHLING 2024
Kloster Fischingen
Frühling 2024

Ein Kloster ist nicht bloss ein anderer Ort, sondern eine andere Welt. Dies macht es einfacher aus dem „Hamsterrad“ des Alltags auszusteigen und sich eine Pause zu gönnen.

FRÜHLING